- Schrump
- Schrumpf\Baßgeige.Schrumpen=aufeinerSaitetiefeKlängehervorrufen.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
schrumplig — schrump|lig [ ʃrʊmplɪç] <Adj.> (ugs.): [eingetrocknet und dadurch] viele Falten aufweisend; runzlig, verschrumpelt: eine schrumplige Haut haben; Äpfel mit schrumpliger Schale. Syn.: ↑ erschlafft, ↑ faltig, ↑ kraus. * * * schrụmp|lig 〈Adj.〉 … Universal-Lexikon
zusammenschrumpfen — schrumpfen; einschrumpfen; sich verringern; kleiner werden * * * zu|sam|men|schrump|fen [ts̮u zamənʃrʊmpf̮n̩], schrumpfte zusammen, zusammengeschrumpft <itr.; ist: immer weniger werden (in Bezug auf vorhandene Dinge): unser Vorrat schrumpft… … Universal-Lexikon
einschrumpfen — schrumpfen; zusammenschrumpfen; sich verringern; kleiner werden * * * ein||schrump|fen 〈V. intr.; ist〉 1. trocken u. dadurch kleiner werden 2. mager u. dadurch runzlig werden, Falten bekommen (Haut, Äpfel) * * * ein|schrump|fen <sw. V.; ist … Universal-Lexikon
gesundschrumpfen — ge|sụnd||schrump|fen 〈V.; hat; fig.〉 I 〈V. tr.〉 1. eine Wirtschaft gesundschrumpfen in Teilbereichen der Wirtschaft die Produktion einschränken, um die Rentabilität eines andern zu sichern 2. 〈allg.〉 auf eine rentable Größe verkleinern II 〈V.… … Universal-Lexikon
schrumpfen — zusammenschrumpfen; einschrumpfen; sich verringern; kleiner werden; schrumpeln (umgangssprachlich) * * * schrump|fen [ ʃrʊmpf̮n̩], schrumpfte, geschrumpft <itr.; ist: 1. sich zusammenziehen [und eine faltige, runzlige Oberfläche bekommen]: die … Universal-Lexikon
aufschrumpfen — auf||schrump|fen 〈V. tr.; hat〉 ein Maschinenteil auf ein anderes aufschrumpfen ein M., erwärmt auf ein anderes aufbringen u. erkalten lassen, wobei sich durch Schrumpfung eine dauerhafte Verbindung ergibt * * * Aufschrumpfen, Verfahren zur… … Universal-Lexikon
Leberschrumpfung — Le|ber|schrump|fung 〈f. 20; Med.〉 chronische Erkrankung der Leber, die ihren Umfang verringert; Sy Leberzirrhose * * * Le|ber|schrump|fung, die: Leberzirrhose … Universal-Lexikon
gesundschrumpfen — ge·sụnd·schrump·fen; schrumpfte gesund, hat gesundgeschrumpft; [Vt] etwas / sich gesundschrumpfen gespr; die Produktion und die Zahl der Angestellten reduzieren, um so finanzielle Verluste zu vermeiden: Das Unternehmen hat sich gesundgeschrumpft … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Remedies cases — Remotness Cases include:Parsonv v Uttley Ingham: serious possibility the type not extent at time contract was entered intoKienzke v Stringer: secondary transactions too remote unless particular disclosure under the 2nd limb of Hadley v Baxendale… … Wikipedia
Schrumpfung — Schwindung; Zirrhose * * * Schrụmp|fung 〈f. 20〉 das Schrumpfen * * * Schrụmp|fung, die; , en: das Schrumpfen. * * * Schrụmp|fung, die; , en: das Schrumpfen … Universal-Lexikon